Hauptmenü
  • Startseite
  • Training
  • Pressemeldungen
    • Saison 2025
    • Saison 2024
    • Saison 2023
    • Saison 2022
    • Saison 2021
    • Saison 2020
    • Saison 2019
  • Würmicup
Verein
  • Portrait
  • Top-Athleten
  • Förderverein
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Impressum
Sponsoren

segerer logo slogan 640

Termine

01.05.2025

Krummes Ding

Ergebnisse


03.05.2025

Obb. Meisterschaften Blockwettkampf U16

Ausschreibung

Meldung


03.10.2025

Gilching Läuft

Veranstaltungsseite

Zu- und Abgänge

Zum Jahr 2019 hat die LG Würm Athletik einige Neuzugänge zu vermelden. Darunter auch hochkarätige Nachwuchsathleten. Korbinian Wiesend wechselt von der LG Sempt in den Landkreis. Der 17-jährige ist Mehrkämpfer mit Schwerpunkt auf den Langsprint. Über die 400 Meter Hürden hat er eine Bestzeit von 54,42 Sekunden und Platz vier bei den deutschen Jugendmeisterschaften stehen. Wiesend trainiert künftig unter den Fittichen von Korbinian Mayr und Peter Rabenseifner. Von der LAG Garmisch-Partenkirchen kommt Christoph Callegari. Der 18-jährige hat eine 100 Meter Bestzeit von 11,14 Sekunden und hat auch schon auf deutschen Meisterschaften Erfahrung gesammelt. Ziel der beiden ist neben Einzelstarts bei den Deutschen die Verstärkung der Staffeln.

Im Mittel- und Langstreckenbereich gibt es gleich fünf Neuzugänge. Von der LG Telis Finanz Regensburg kehrt Nada Balcarczyk zurück. Derzeit ist die Juniorin noch verletzt, möchte mittelfristig aber über fünf und zehn Kilometer Straße wieder zu alter Schnelligkeit kommen und auch auf der Lang- und  Mittelstrecke sowie Hindernisse starten. Mit Louisa Omoruyi kommt von der LG Stadtwerke München eine starke Mittelstrecklerin dazu. Bei der LG findet sie mit Lara Bedard, Elisa Dangl und Hanna Frühauf eine starke Trainingsgruppe und soll auch in der 3x800 Meter Staffel laufen. Anna Krickser behält zunächst ihren Startpass bei den Stadtwerken und stößt nur zur Trainingsgruppe dazu. Ebenfalls für die Langstaffel kommt Franziska Unterreitmeir vom SV Germering. Auch auf ihren Spezialstrecken über 3000 Meter und 5000 Meter will sich die U20 Athletin steigern. Vom SC Weßling wechselt mit Lukas Bergmann ein Läufer mit Volkslauferfahrung zur LG. Bergmann suchte ein professionelles Leichtathletikumfeld und will seine Bestzeiten verbessern.

Zwei ehemalige Würm Athleten wechseln von den Stadtwerken zum TSV Gräfelfing. Johannes Trefz und Tobias Giehl sehen in Gräfelfing perspektivisch bessere Aussichten als in München. Dem Duo folgen von den Stadtwerken die Langstaffelsprinter Michael Adolf und Benedikt Wiesend. Mit Antonia Pflüger verlässt aus Studiengründen auch eine Athletin die LG und wechselt zum SKV Eglosheim. Nach dem Studium will die 18-jährige wieder zurückkommen. Die LG-Trainer Mayr und Rabenseifner wurden vom Bayerischen Leichtathletikverband zu Trainern des Jahres ernannt. Beim BayernSTAR wurden die beiden für die beste Trainerleistung ausgezeichnet. Als Referenz dienten unter anderem die beiden Goldmedaillen bei den deutschen Meisterschaften für Johannes Trefz über 400 Meter und in der 4x400 Meter Staffel.

Gauting footer     Gilching footer     Hechendorf footer     Puchheim footer